Willkommen in Stolpe

Entdecken Sie unser lebendiges Dorfleben!

Aktuelles

Neuigkeiten aus Stolpe

Die Gemeinde

Leben in Stolpe

Aktuelle Projekte

Quartierskonzept

Stolpe ist eine kleine Gemeinde in Schleswig-Holstein, mitten in der schönen Holsteinischen Schweiz. Hier leben über 1.300 Menschen auf einer Fläche von 2.321 Hektar.

Ein Highlight ist der Stolper See, ein großer See, der einen friedlichen Rückzugsort für Einheimische und Besucher gleichermaßen bietet. Die Geschichte von Stolpe reicht weit zurück – ganze 700 Jahre, die wir im Jahr 2016 mit Stolz gefeiert haben.

Hier finden Sie Informationen zu unseren Einrichtungen wie der Kita Rappelsnuttn, der Grundschule Stolpe, der Badestelle am Stolper See und dem Dorfgemeinschaftshaus.

Für Ihre Sicherheit haben wir zwei Feuerwehren in Stolpe und Depenau.
Das ganze Jahr über gibt es Veranstaltungen wie das Gemeindefest, Osterfeuer, Ringreiten, Seefest und Weihnachtsfeier.

Im Dorfgemeinschaftshaus finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, und von der evangelischen Kirche gibt es besondere Gottesdienste und Taufen am See.

Stolpe: 700 Jahre Geschichte, Tradition und Gemeinschaft

Einst kaum von der Auflösung der Gutsbezirke berührt, erlebte Stolpe 1928 einen Wendepunkt. Exklaven des Gutsbezirkes Depenau integrierten sich in die Landgemeinde Stolpe, deren Einwohnerzahl auf 630 stieg. Historisch belegt ist die Ansiedlung bereits 1316.

Die Fusion mit Depenau 1974 brachte eine Gesamtfläche von 2.321 Hektar und 1.138 Einwohner. Bis 2025 wuchs die Bevölkerung auf 1.358.

Landwirtschaft prägte die Gemeinde, doch seit den 90ern setzt Stolpe auf Wohn- und Gewerbeflächen. Der Stolper See wird ökologisch genutzt.

Herausforderungen durch den Ausbau der B 404 zur A 21 beeinflussen positiv und negativ. Die Gemeindevertretung engagiert sich weiterhin für die Belange der Bürger. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Stolpe, wo Tradition und Wandel Hand in Hand gehen.

Aktuelles in Stolpe

Immer auf dem neusten Stand

Martina Behm liest aus „Hier draußen“

21.10.25 DGH Stolpe 19:00 Uhr

Im Frühjahr 2025 erschien der vielbeachtete und hochgelobte Debütroman „Hier draußen“ der Wahlstedter Autorin Martina Behm. Darin erzählt sie von einem Hamburger Ehepaar, das sich in einem Holsteiner Dorf einen Resthof kauft und anschließend versucht, in der Dorfgemeinschaft Fuß
zu fassen. Und während Lara und Ingo sich langsam in ihrem neuen Leben auf dem Land einrichten, entwirft Martina Behm ein hinreißend liebevolles Portrait des Dorfes und seiner Menschen.
„Für alle, die Lust auf einen vielschichtigen und warmherzigen Dorfroman haben“ (Christine Westermann, WDR)
In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Bücherzeit in Bornhöved haben wir Martina Behm zu einer Lesung nach Stolpe eingeladen. Sie kommt am Dienstag, den 21. Oktober um 19 Uhr ins DGH. Karten zum Preis von 12 Euro gibt es ab dem 1. Oktober im Vorverkauf in der Buchhandlung Bücherzeit, Telefon 04323/96464. Wir sehen uns in Stolpe!

Link zum Plakat.

Eiderbühne Flintbek in Stolpe – Guns’n Nuns – eine spritzige Kriminalkomödie
08.11.25 DGH Stolpe 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr

Das Bankräuber-Trio Jack, Nick und Luigi versteckt sich nach einem gescheiterten Bankraub im Kloster zum heiligen Gervasius.
Jack, der Boss, verzweifelt nicht nur an den inkompetenten Mitgaunern, sondern auch an den Schwestern im Kloster, allen voran an der knorrig-schrägen Äbtissin Schwester Genista.
Die Lage spitzt sich zu als die Polizei die Spuren der Bankräuber bis zum Kloster verfolgt und Ermittlungen aufnehmen will. Eine Entwicklung, die auch den Schwestern nicht gefällt …
Eine rasante, witzige Kriminalkomödie voller überraschender Wendungen!

Die Karten sindzum Preis von 8,- €  im Vorverkauf erhältlich bei Tabakwaren Schlüter im REWE-Markt in Wankendorf.

Die Verteilung der Einwohner über die Altersgruppen:

Von 2015 zählt die Gemeinde damit ca. 140 Einwohner mehr als seinerzeit vorhergesagt.

0 - 6 Jahre

7 - 18 Jahre

19 - 65 Jahre

66 - 105 Jahre

Quartierskonzept Stolpe

Wie sieht eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Gemeinde aus? Energieumfrage im Rahmen des energetischen Quartierskonzeptes.
Die Ergebnisse Energieumfrage liegen vor.

Dorfgemeinschaftshaus Stolpe

Dorfgemeinschaftshaus

Das Dorfgemeinschaftshaus im Depenauer Weg 5 in Stolpe steht Vereinen, Verbänden, Institutionen und Privatpersonen zur Nutzung zur Verfügung.

Unsere Gemeinde

Teilen Sie Ihre Erlebnisse und Aufnahmen aus Stolpe mit uns! Ob Vereinsaktivitäten, Veranstaltungen oder einfach nur Momente des Gemeindelebens – wir möchten sie hier zeigen. Senden Sie Ihre Beiträge (unter Beachtung der Urheber- und Persönlichkeitsrechte) an redaktion@stolpe.de und bereichern Sie unser Gemeindebild.