Aktuelles
Quartierskonzept Stolpe - Ergebnisse Energieumfrage liegen vor
Weitere Informationen zum Quartierskonzept.
Präsentation Sachstand Umfrage Stolpe.pd[...]
PDF-Dokument [709.1 KB]
Stolper Adventskalender
STOLPEkulturell organisiert wieder den beliebten Stolper Adventskalender. Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden Spenden gesammelt, die zu 100% den Stolper Kindern in Kindergärten und Grundschule zugutekommen.
Wer mitmachen möchte oder wissen will wer mitmacht, schaut auf https://www.stolpekulturell.de/veranstaltungen.html vorbei (etwas runterscrollen).
Wir begrüßen Sie auf den Seiten der Gemeinde Stolpe im Kreis Plön
Die Gemeinde Stolpe liegt in den Ausläufern der Holsteinischen Schweiz im Mittelpunkt Schleswig-Holsteins.
Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 2.321 Hektar und weist eine Bevölkerungszahl von rund 1.301 (2021) Einwohnern aus. Prägend ist unter anderem für die Gemeinde der 149 ha große Stolper See, der im Teileigentum der Gemeinde liegt.
Die Gemeinde hat im Februar 2016 ihre erste urkundliche Erwähnung vor 700 Jahren gefeiert.
Dieser offizielle Auftritt der Gemeinde erlaubt einen Blick auf die Aktivitäten der politischen Gremien, der Verwaltung, den Vereinen und Verbänden.
Wesentliche gemeindliche Einrichtungen sind die Kita Rappelsnuttn, die Grundschule Stolpe, die Badestelle am Stolper See, der dortige Bouleplatz und das Dorfgemeinschaftshaus. Im Bereich der Gefahrenabwehr, des Brandschutzes und bei der Unfallhilfe können wir uns auf zwei zuverlässige Feuerwehren in Stolpe und Depenau verlassen.
Jährlich findet im Juni das dreitägige Gemeindefest im Juni statt. Vereine und Verbände organisieren das Osterfeuer (CDU), das Ringreiten (Reit- und Fahrverein Wankendorf und Umgebung), das Seefest (Angelverein Stolpe), das Feuerwehrfest (Kameradschaftsabend) der Feuerwehren Stolpe und Depenau sowie die Weihnachtsfeier für Senioren (DRK-Ortsverein Stolpe).
Im Dorfgemeinschaftshaus finden unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen statt, die evangelische Kirche lädt ein zum Dorffestgottesdienst und bietet eine Seetaufe an.
Impressum
Gemeinde Stolpe
Kampstr. 1
24601 Wankendorf
Die Gemeinde Stolpe wird durch den Bürgermeister Holger Bajorat vertreten.
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Abs. 3 MDStV:
Holger Bajorat